German Pz.Sfl.IVa Dicker Max in 1:35 / 00348
Pz.Sfl. IVa Dicker Max Trumpeter Nr. 00348
Produktbeschreibung
Die Panzerselbstfahrlafette IVa Dicker Max war ein deutscher Prototyp eines Jagdpanzers aus dem Zweiten Weltkrieg. 1941 wurden nur zwei Prototypen des Fahrzeugs gebaut. Die Maschine ging nie in die Massenproduktion. Dicker Max wurde von einem einzigen Motor angetrieben Maybach HL 120 TRM
mit einer Leistung von 300 PS. Das Fahrzeug war mit einer einzigen Kanone bewaffnet K18 L / 52 cal. 105 mm und 1 MG34 Maschinengewehr cal. 7,92 mm.
Der Dicker Max wurde von der Firma Krupp als Reaktion auf die Forderung der Wehrmacht Ende 1939 nach einem neuen Jagdpanzer mit einer 105- oder 128-mm-Kanone entwickelt. Bei der Konstruktion des Wagens Dicker Max wurde das bewährte Fahrgestell des Panzers Pz.Kpfw IV verwendet, was die Arbeit erheblich beschleunigte und die Erstellung des ersten Prototyps Anfang 1941 ermöglichte. Mit Beginn des Unternehmens Barbarossa wurden beide produzierten Prototypen der 3. Panzerdivision zugeteilt. Im Verlauf dieser Operation zeigten Fahrzeuge dieses Typs eine beträchtliche Wirksamkeit im Kampf gegen sowjetische Fahrzeuge, einschließlich des T-34 und des KW-1. Trotz dieser Erfolge ging Dicker Max nicht in Serie.
Die Panzerselbstfahrlafette IVa Dicker Max war ein deutscher Prototyp eines Jagdpanzers aus dem Zweiten Weltkrieg. 1941 wurden nur zwei Prototypen des Fahrzeugs gebaut. Die Maschine ging nie in die Massenproduktion. Dicker Max wurde von einem einzigen Motor angetrieben Maybach HL 120 TRM mit einer Leistung von 300 PS. Das Fahrzeug war mit einer einzigen Kanone bewaffnet K18 L / 52 cal. 105 mm und 1 MG34 Maschinengewehr cal. 7,92 mm.
Der Dicker Max wurde von der Firma Krupp als Reaktion auf die Forderung der Wehrmacht Ende 1939 nach einem neuen Jagdpanzer mit einer 105- oder 128-mm-Kanone entwickelt. Bei der Konstruktion des Wagens Dicker Max wurde das bewährte Fahrgestell des Panzers Pz.Kpfw IV verwendet, was die Arbeit erheblich beschleunigte und die Erstellung des ersten Prototyps Anfang 1941 ermöglichte. Mit Beginn des Unternehmens Barbarossa wurden beide produzierten Prototypen der 3. Panzerdivision zugeteilt. Im Verlauf dieser Operation zeigten Fahrzeuge dieses Typs eine beträchtliche Wirksamkeit im Kampf gegen sowjetische Fahrzeuge, einschließlich des T-34 und des KW-1. Trotz dieser Erfolge ging Dicker Max nicht in Serie.
Wirtschaftsakteur
Name: Glow2B Germany GmbH
Adresse: Erlenbacher Str. 3, Radevormwald, 42477, DE
E-Mail: shop@glow2b.de
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Andys Hobby Shop
Ritter Andreas
Auweg 9
88457 Kirchdorf/Oberopfingen
Tel: 015159040995
Ritter Andreas
Auweg 9
88457 Kirchdorf/Oberopfingen
Tel: 015159040995